Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Pankow und Karow
An den beiden Wochenenden 28.-31.3. und 4.-7.4. gibt es auf der Strecke Pankow - Karow auf der Linie der S2 erneut Ersatzverkehr mit Bussen. Die Busfahrpläne könnt ihr hier einsehen.
Nachdem nach über sieben Jahren Bauzeit die Eisenbahnunterführung Bahnhofstraße / Pankgrafenstraße in Karow im November 2024 endlich freigegeben wurde, starten jetzt die die vorbereitenden Bauarbeiten zur Erneuerung der Sellheimbrücke. Wie im "Kiezkurier online 01/24" von Johannes Kraft, CDU, ausgeführt und auch in der Ausgabe März des "Bucher Boten" zu lesen, ist die in den 1950ern errichtete Sellheimbrücke zwischen Blankenburg und Karow seit Jahren eine der marodesten Brücken in Berlin. "Bei einer Substanzprüfung 2020 wurden zuletzt erhebliche Schäden an den Widerlagern und der Fahrbahndecke festgestellt. Ein Abriss und Neubau der Brücke ist somit inzwischen unumgänglich.
Die Senatsverwaltung für Verkehr hat [...] mitgeteilt, dass die ersten Vorarbeiten für den Brückenneubau im zweiten
Halbjahr 2024 beginnen sollen. Ein Ende der Bauarbeiten ist demnach bis spätestens 2029 vorgesehen. [...] Durch die
Errichtung einer Behelfsbrücke für den Fuß- und Radverkehr, wird der Kraftfahrzeugverkehr für die Dauer der Baustelle in beide Richtungen weitestgehend aufrecht erhalten bleiben. Lediglich für
kurze Zeiträume muss der Verkehr einspurig geführt werden. Während den Abrissarbeiten sind darüber hinaus kurzzeitige Vollsperrungen an Wochenenden notwendig.
In den aktuellen Planungen wird nun außerdem bereits der Bau eines neuen S-Bahnhofs unter der Brücke berücksichtigt. So soll mit der Verlängerung der S75 über Malchow, zunächst bis zur
Sellheimbrücke, früher begonnen werden als bislang geplant. [...] Der erste Spatenstich kann bereits 2025
erfolgen."*
* Quelle: Kiezkurier online 01/24